ATSV schießt sich für die finalen Spiele warm
Der sonntägliche Gegner, die SG Daxlanden, hatte das „Pech“, gegen ein Kleinsteinbacher Team antreten zu müssen, das endlich einmal wieder alle Stützen der Mannschaft aufbieten konnte. So schlidderten die zuletzt mehrfach erfolgreichen „Schlaucher“ in eine Bestrafung in Form zahlreicher Gegentreffer. 8:2 hieß es am Ende nach 5:0 Pausenführung der Gastgeber.
Besonders die ersten zwanzig Minuten spielten die Platzherren in einer Form auf wie lange nicht mehr. Die Kombinationen liefen wie am Schnürchen; die Gäste hatten kaum Wirkungsvolles entgegenzusetzen, kamen meist zu spät gegen die permanent anrennenden ATSVler, so dass Tore nicht ausbleiben konnten. Torjäger A.Mall eröffnete den Torreigen schon in der 3.Minute nach Maßflanke von J.Grauer, und dann gab es fast im Minutentakt Torraumszenen. Wiederum Mall erhöhte schon in der 10.Minute zum 2:0; es folgten M.Weber (12.Min.) und S.Seeger (15.Min.) mit dem 3. und 4. Treffer. 4:0 also nach einer Viertelstunde, was bereits einer Vorentscheidung gleichkam.
Dann ließen es die Gastgeber etwas gemächlicher weiterlaufen, aber es waren trotzdem noch Chancen zur Resultatserhöhung vorhanden. Torchancen der Gäste blieben in Hälfte 1 gänzlich aus. Wo waren bei der SG die früher höherklassigen Rutz, Malsam oder Can?fragte man sich. J. Grauer krönte dann seine starke Vorstellung in der 43.Minute noch mit dem 5:0, musste dann aber leider noch vor der Pause wegen einer schmerzhaften Muskelverletzung aus dem Spiel genommen werden.
Der Dampf war im 2.Durchgang zunächst etwas aus dem Spiel. Bei den Platzherren schlichen sich auch im Gefühl der deutlichen Führung einige Nachlässigkeiten ein, und die Gäste spielten jetzt auch wirklich mit. Cicakwar es für die Daxlandener, der nach einer Stunde erstmals für die Gäste eine Unkonzentriertheit mit einem Treffer bestrafte. A.Mall war es dann aber schnell wieder, der in der 68.Minute den alten Torabstand wieder herstellte. Malsam blieb es dann doch in der 78.Minute vorbehalten, noch einmal für die SGD zum 6:2 zu verkürzen. Und hätte der bisher erfolgreichste Torschütze der Karlsruher wenig später einen Foulelfmeter verwandelt (Torhüter H.Gauß parierte), wäre ein „knapperes“ Ergebnis entstanden. Aber nun ließ auch die Tromba-Truppe nach mehreren Auswechslungen nicht länger locker und schraubten das Resultat noch mit zwei weiteren Toren in die Höhe. Der elf Minuten vor Schluss eingewechselte M.Geggusverwandelte in der 89.Minute zunächst einen am ebenfalls eingewechselten P.Wrubel verwirkten Strafstoß und traf dann in der Nachspielzeit nach Maßflanke des eingewechselten T. Thielert zum Endergebnis von 8:2.
Fazit: Ein Sieg in einem durchweg fairen Spiel unter der tadellosen Leistung von Schiri Cortes, der in dieser Größenordnung wahrlich nicht zu erwarten war, aber die im ATSV durchaus vorhandenen Möglichkeiten aufzeigte und ihn bis auf einen Punkt an den Tabellenführer FV Malsch heranbringt. Gerade dort muss man am Sonntag seine Visitenkarte abgeben, also ein echtes Spitzenspiel. Man darf gespannt sein, wie man sich im südlichsten Zipfel des Kreises aus der Affäre zieht. Nach dieser Begegnung folgen noch weitere Spiele im Kampf um die Spitzenplätze in Berghausen, gegen Knielingenund beim TV Spöck. (kw)
ATSV Kleinsteinbach