Die ATSV-Alte Herren-Truppe bleibt auch in den Sommermonaten ihrer seit einiger Zeit gepflegten Tradition treu, an den Dienstagen im Wechsel Arbeitseinsätze auf dem Sportgelände des Vereins und Wanderungen in der näheren Umgebung mit anschließender Einkehr und gemütlichem Beisammensein abzuhalten. Die letzte Wandertour führte unter dem Titel „Rund um Kleinsteinbach“ um den Heimatort. Gestartet wurde mit zwölf Teilnehmern am Kleinsteinbacher Friedhof. Richtung Singen ging es der Pfinz...
So, das wär sie gewesen: die Saison 2024/25, gespickt mit vielen positiven Überraschungen und wenigen Enttäuschungen beim ATSV Kleinsteinbach. Wer hätte vor der Runde gedacht, dass unsere Mannschaft lange – bis zum vorletzten Spieltag – im Kreise der Etablierten um die Aufstiegsplätze mitspielen durfte? Der neue Trainer Luigi Tromba und sein mitspielender und als Abwehrorganisator auftretender Co-Trainer Mexhid Kurtolli haben ein Team geformt, das eigentlich mit allen Mannschaften...
Zum gestrigen letzten Spieltag in der Kreisliga mit einem Heimspiel gegen die FVgg Weingarten wurden dem ATSV Kleinsteinbach von den ortsansässigen Gewerbetreibenden und langjährigen Spielern und Mitgliedern, Jörg Freiburger (Mitte) und Rolf Niemann (re.), eine sogenannte Ballstele und ein Spielball gestiftet. Die Säule mit Ball ist seit einiger Zeit Bestandteil des Einlaufszenarios bei großen Spielen. Jetzt konnte der ATSV erstmals auch eine solche Einrichtung präsentieren. Spielführer...
Hallo ATSV-AH´ler, auch ich will mich nochmals für eine fantastische Saison bei der gesamten Rentnergemeinschaft bedanken. Auch wenn Ihr oft Kritikpunkte an unseren Vereinsvoraussetzungen von mir hören musstet, bin ich sehr dankbar für unser super Verhältnis und das von Euch entgegengebrachte Vertrauen. Eure Hilfe und Euer Support hatten einen großen Anteil an der sehr guten Saison… Nun wünsche ich Euch und Euren Familien und dem ganzen ATSV-Anhang ruhige Tage… In fünf Wochen werden...
Das wär’s mit der Chance des ATSV gewesen, noch in den Kampf um die beiden Spitzenplätze eingreifen zu können. Mit einer verdienten Niederlage nach äußerst bescheidener Leistung beim KIT Sportclub liegt man vor dem letzten Saisonspiel drei Punkte hinter dem Spitzentrio und verlor auch noch den vierten Tabellenplatz an den FC Berghausen durch das schlechtere Torverhältnis. Wieder einmal erwies sich die Studentenauswahl auf dem vom ATSV ungeliebten Campus-Kunstrasenplatz als eine Art...
Nichts scheint bei den Ergebnisvoraussagen bei Spielen des ATSV Kleinsteinbach in den meisten Fällen gesichert. Nach dem überaus glücklichen Unentschieden letzten Sonntag gegen den VFB Knielingen musste beim jetzigen Spiel beim bisherigen Tabellenführer TV Spöck das Ausscheiden aus dem Spitzenquintett befürchtet werden. Bei den Stutenseern hatte man in der Vergangenheit außerdem fast immer den Kürzeren gezogen. Ein bisschen Hoffnung, dass man nicht chancenlos ist, gab es aber trotzdem,...
An der Spitze der Kreisliga geht es weiter drunter und drüber. Keine der vier führenden Mannschaften bringt es in den letzten Wochen auf durchgängig konstante Leistungen. Das sonntägliche Spiel des Tabellenvierten ATSV Kleinsteinbach gegen den Dritten VFB Knielingen wird keiner der Beteiligten, ob Spieler, Verantwortliche oder Zuschauer, so schnell vergessen. Es war ein kaum zu verkraftendes Wechselbad der Gefühle, was sich hier in 95 Minuten abspielte. Landesliga-Absteiger Knielingen...
Spielerkader: Stehend von links: Stefan Kaucher, Markus Kaucher, Jens Stucky, Alexander Steimle, Marco Gutbrod, Sebastian Buhl, Raphael Föhl, Matthias Stoll Kniend von links: Wolfgang Amberger, Mike Stöckler, André Rabolt, Jürgen Gauß, Markus Henneberger, Timo Thielert, Krystian Kukawka Torschützen: Mike Stöckler (2), Raphael Föhl, André Rabolt, Sebastian Buhl, Krystian Kukawka „Außer denen, die schon im ATSV-Kader 1 stehen: „Kann ma do noch oina brauche?“...
Bei der erfolgreichsten Rückrundenmannschaft, dem FC Viktoria Berghausen, im Nachholspiel zu bestehen, war für unseren ATSV eine erwartungsgemäß schwierige Aufgabe, der man letztendlich auch nicht gewachsen war. Dabei sah es rund 20 Minuten durchaus erfolgversprechend für die Gäste aus, die mehr oder weniger das Spiel bestimmten und auch zwei, drei gute Chancen hatten, in Führung zu gehen. Da aber konsequente Abschlüsse ausblieben, stand es hier immer noch torlos. Die Platzherren...
Das war mal wieder typisch ATSV: Innerhalb einer Woche zwei total unterschiedliche Erscheinungsbilder zu zeigen. Nach einem höchst erfreulichen Auftritt letzten Sonntag mit einem 8:2 Sieg gegen Daxlanden gab es jetzt diesen Sonntag beim Tabellenführer FV Malscheine deutliche Abreibung mit einer 1:4 Klatsche. Und dies vollkommen zu Recht, ja - sie hätte sogar noch deutlicher ausfallen können. Die deprimierende Niederlage lag nicht nur an einer starken Malscher Mannschaft, mit dazu...