· 

Spfr. Forchheim 2 : 2 ATSV Kleinsteinbach

Nach schwachem Spiel keinen Sieg verdient

Im bislang mit Abstand schwächstem Saisonspiel schrammte der ATSV Kleinsteinbach ausgerechnet gegen die bisher punktelosen Sportfreunde Forchheim an einer Niederlage vorbei. Nichts ging an diesem Spätsommersonntag beim ATSV wirklich zusammen. Kein Mannschaftsteil erreichte Normalform, produzierte mehr Fehler als gelungene Aktionen, und so konnte man die zwar limitierten, aber kampfeswilligen Rheinstettener nicht besiegen, was die letzten beiden Saisons gelungen war.  

Trainer L.Tromba wäre zu wünschen, dass er endlich einmal seine Wunschelf aufs Feld schicken kann. Wieder gab es krasse Ausfälle, die einfach die Mannschaftsgesamtleistung herunterreißen. Wäre nicht Andreas Mall seiner ureigensten Aufgabe, Tore zu schießen, zweimal nachgekommen, wäre man als Verlierer vom Platz gegangen.  

Über eine Viertelstunde blieb das Spiel am Anfang ohne echte Strafraumszenen, bis der Abwehr des ATSV der fast schon obligatorische Aussetzer passierte und dem Gegner praktisch ein Tor geschenkt wurde. Bis in die Nachspielzeit der ersten Halbzeit dauerte es, bis unsere Mannschaft doch noch erfolgreich zuschlug. Ähnlich wie am Vorsonntag in Malsch verwertete A.Mall eine Flanke von Simon Seeger zum 1:1 Ausgleich.  

Die   ersten Minuten der zweiten Halbzeit, zu der Tromba zwei Auswechslungen vornahm, traten die Gäste wacher auf den Plan und sie schienen jetzt das Momentum auf ihre Seite zu ziehen. Druck wurde mehr aufgebaut; im Mittelfeld wurden endlich auch Zweikämpfe gewonnen und die Abwehr legte ihr „offenes Scheunentor-Erscheinungsbild“ ab. Logische und verdiente Folge war schließlich in der 50.Minute ein an A.Mall verwirkter Foulelfmeter, den der Gefoulte selbst zur Kleinsteinbacher 1:2 Führung verwandelte.  

Rätselhaft dann, weshalb die Mannschaft in ihren Trott der ersten Halbzeit zurückfiel, jegliche Aggressivität vermissen ließ und dem Gegner Freiräume einräumte, die diese bei größerer Cleverness früh hätte ausnützen können. Eine dieser Szenen führte dann doch in der 75.Minute durch L.Grob zum 2:2 Ausgleich. Dabei – letztendlich auch gerecht – blieb es, weil der ATSV seine zwei, drei noch sehr guten Torgelegenheiten nicht verwertete und den Gastgebern auch nichts Entscheidendes mehr gelang.  

Der ATSV bleibt ungeschlagen, zufrieden kann man aber mit der gezeigten Leistung nicht sein. Sie würde kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen den starken Kreisliga-Rückkehrer Germania Neureut sicher nicht ausreichen, in die Punkte zu kommen. Aber vielleicht zeigt der ATSV dann wieder ein anderes „Gesicht“.    (kw) 

                                              ATSV Kleinsteinbach