· 

FVgg Weingarten 3 : 6 ATSV Kleinsteinbach

J.Grauers Granaten schafften die Wende / Grundverschiedene Halbzeiten

Das in der Kreisliga wohl größte Spielfeld in Weingarten scheint doch ein gutes „Pflaster“ für den ATSV Kleinsteinbach zu sein. Nach Siegen in den beiden Vorsaisons brachten die Tromba-Jungs es tatsächlich fertig, auch dieses Mal als Sieger vom Platz zu gehen. Dabei sah es lange eher nach einer deutlichen eigenen Niederlage aus, zeigten sich die Pfinztäler doch lange anfällig gegen die in der Spurtfähigkeit deutlich überlegenen Winzer. Vor allem R.Javaid brachte mit seinen Antritten die ATSV-Abwehr öfter in die Bredouille. Sattelfest wirkte die Kleinsteinbacher Defensive in dieser Phase in keiner Minute. Logische Folge waren zwei Treffer der Platzherrren durch Vitzdamm in der 22. und Merz in der 33.Minute. Weitere kritische Situationen überstanden die Gäste zum Teil mit Glück oder durch gute Aktionen von Torhüter H.Gauß. Auf der anderen Seite hatten auch die Gäste ein paar Halbchancen; der letzte Zugriff fehlte aber, um zu einem Torerfolg zu kommen. So wurden mit 2:0 die Seiten gewechselt.  

An der Einstellung musste sich bei den Gästen in Hälfte zwei einiges ändern, war man sich im Gästelager sicher. Und das tat es auch. Man räumte den Stürmern der FVgg nicht mehr so viel Platz ein, brachte „Senior“ M.Geggus in das Angriffsspiel und profitierte weiter von Umstellungen in der Mannschaft. Die entscheidende Wende brachten aber zwei „Sternstunden“ von J.Grauer, der endlich einmal wieder seine enorme Schusskraft unter Beweis stellte und in der 49. und 58.Minute zwei Gewaltschüsse im Tor von Pfeifauf versenkte. Das Spiel kippte, Kleinsteinbach gewann die Oberhand und der Stand-by-Akteur M.Geggus brachte in der 60.Minute seine Mannschaft tatsächlich erstmals in Führung. Mit Geggus wurde das Angriffsspiel anders, der Druck auf die FVgg-Abwehr wuchs und diese konnte sich öfter nur mit Foulspielen erwehren. Die Folge davon waren schließlich eine gelb-rote und eine rote Karte für die Rizzo-Equipe in der 67. und 77.Minute.   

Zwischenzeitlich hatten die Gastgeber aber auch in der 74.Minute durch Jaus zum 3:3 ausgeglichen. Der Torereigen schlug dann jedoch nur noch auf Seiten des ATSV aus. M.Geggus nutzte noch zweimal in der 86. und 90.Minute Durchbrüche seiner Elf, und den Sack endgültig zum 3:6 zumachte der eingewechselte und über ein Jahr verletzte L.Hildenbrand in der Nachspielzeit. Spiele mit vielen Toren scheinen zum Standardprogramm des ATSV zu gehören. Dieses Mal sogar ohne einen Treffer unseres sonstigen Goalgetters A.Mall. Eine sicherlich bittere Niederlage für den neuen Weingartener Trainer E.Rizzo, der auch eine Kleinsteinbacher Vergangenheit als Spieler hat. Wertvoll sind die drei Punkte für die Kleinsteinbacher, die damit ihre letzten Sonntag gegen Daxlanden verschenkten Punkte wieder ausglichen und ein Abrutschen in der Tabelle vermieden.  

Ein weiterer unbequemer Gegner wartet kommenden Sonntag mit dem TSV Auerbach auf unser Team, der sich zuletzt als Angstgegner entpuppte. Das muss aber so nicht bleiben und eine konzentrierte Leistung müsste ein weiteres Erfolgserlebnis ermöglichen.     (kw)